Welpe 1
Wichtig:

Der Zuchtwart, der diesen Online-Wurfmeldeschein absendet,

bestätigt mit seiner digitalen Unterschrift, dass er im Besitz des

Original-Wurfmeldescheines (ausgefüllt und von Züchter/Zuchtwart unterschrieben) ist.





Sollten es mehr als sieben (7) Welpen sein,

so füllen Sie bitte auch noch das Online-Formular WMS-Folgeseite aus.
 
*
*
Abstammungsangaben:

Über den nachfolgend aufgeführten Wurf.

Bitte bei der Bezeichnung Rüde und Hündin

immer den vollen Namen (aus der Ahnentafel) angeben.



*
Der Rüde
*
*
Kalender
*
*
* *
Die Hündin
*
*
Kalender
*
*
Kalender
 
Bestätigung des Zuchtwartes / Tierarzt
*
Kalender
*
Bitte tragen Sie beim Zwingernamen den Zwingernamen/Namenszusatz[color=#000000 size=10 weight=normal]* ein;
der in den Ahnentafeln der Welpen verwendet werden soll.
*muss durch den EDH e.V. geschützt sein!
[/color]
*
Kalender
Kalender
Kalender
*
Kalender
*
*
 
Anschrift und Telefonnummer des Züchters
*
*
* *
*
 
Wurfstärke
*
*
Im Wurf verbleibend
*
*
*
*
*
Daten der Welpen
(alphabetisch geordnet)
(Restzeichen: 2500)
(Restzeichen: 2500)
Welpe 2
(Restzeichen: 2500)
(Restzeichen: 2500)
Welpe 3
(Restzeichen: 2500)
(Restzeichen: 2500)
Welpe 4
(Restzeichen: 2500)
(Restzeichen: 2500)
Welpe 5
(Restzeichen: 2500)
(Restzeichen: 2500)
Welpe 6
(Restzeichen: 2500)
(Restzeichen: 2500)
Welpe 7
(Restzeichen: 2500)
(Restzeichen: 2500)
 

Die Ahnentafel der obigen Hündin ist im Original, die des obigen Rüden in Kopie zusammen mit dem Original-Wurfmeldeschein

an den EDH e.V. einzusenden. Der Züchter des Wurfes bestätigt die Richtigkeit der obigen Angaben. Die Ausstellung der

Ahnentafeln erfolgt ausschließlich entsprechend der Vereinssatzung (VS) und auf Grundlage der Zuchtbuchbestimmungen (ZBB)

des EDH e.V. Der Züchter bestätigt, dass er die VS und ZBB des EDH e.V. erhalten hat und ausdrücklich anerkennt. Der Zuchtwart

bestätigt mit seiner Unterschrift die Richtigkeit der Angaben.
Kalender
Bitte an die EDH e.V. Geschäftsstelle des EDH / Zuchtbuchamt, Unter dem Felsenkeller 7 in 37247 Großalmerode senden.
  Zum Schutz vor Spamattacken muss das Ergebnis der unten dargestellten Rechenaufgabe in das Eingabefeld eingetragen werden.
 Grafik neu laden
Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus. (Pflichtfelder)