|
Hobelwaren - Massivholz
      |
|
Produkt wählen |
|
ANLEITUNG
Ahorn - Leisten aus Klotzbretter geschnitten - I-I/II Klasse

Geben Sie die Querschnittmasse, Länge und Stückzahl ein.Auf Wunsch längen wir Ihre Teile auf Mass ab ... geben Sie Ihr Längenmass ein. Ihr gewünschtes Abläng-Mass muss jeweils kürzer als die gewählte Länge sein. Sie können auch einen Vermerk hinterlegen, z.B. - in 3 gleiche Stücke schneiden - Durch Klick in`s entsprechende Bild bestimmen Sie die Oberflächenbearbeitung.
Für weitere Bearbeitungen an diesem Werkteil ist folgendes zu Beachten: 1. Legen Sie diesen Artikel in den Warenkorb. 2. Wählen Sie im Feld - Produkt wählen - weitere Bearbeitungen. 3. wählen Sie Ihre gewünschte Bearbeitung und legen Sie Diese ebenfalls in den Warenkorb. Die beiden Artikel müssen nacheinander im Warenkorb abgelegt werden, nur so können wir Diese miteinander verknüpfen und korrekt zuweisen! |
|
[+] zoom Bildrechte
|
Leiste
ablängen in mm
Länge in mm
|
0,00 FR
inkl. MwSt.
Menge:
 In den Warenkorb
|
|
Produkt - Info Massivholz aus Klotzbretter geschnitten. Erstklassige Holz-Qualität (Klasse I-I/II) Kleinere Holzfehler und Farbunterschiede müssen akzeptiert werden (Naturprodukt)! Ein grosser Teil des Massivholzes ist ab unserem Lager verfügbar. Weitere Holzarten auf Anfrage erhältlich. Holz aus dem regionalen Fachhandel bezogen.
Holzeigenschaften:
Ahorn Das harte Holz ist dicht, fest, zäh, mässig schwindend und dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, Drechseln und schnitzen. Gute Eigenschaften bei der Oberflächenbehandlung. Für Innenausbau und Möbelfabrikation. Als Holz für Musikinstrumente, Küchengeräte und Spielsachen. Raumgewicht : 0.60 - 0.70 Zugfestigkeit : 80 - 140 N/mm2 Druckfestigkeit : 46 - 62 N/mm2 Biegefestigkeit : 85 - 135 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 48 - 61, H BI = 27 - 34 N/mm2 Birnbaum Das feine Holz ist ziemlich hart, sehr dicht und schwer spaltbar. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen, schnitzen und messern, gut leimen, lackieren und polieren. Möbel, Innenausbau, Musikinstrumente, Reißschienen, Maßstäbe, Drechslerarbeiten und Giessereimodelle. Gedämpft und schwarz gefärbt als Ebenholzersatz. Raumgewicht : 0.45 - 0.53 Zugfestigkeit : 101 N/mm2 Druckfestigkeit : 55 - 60 N/mm2 Biegefestigkeit : 74 - 96 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 59, H BI = 32 N/mm2 Buche Das dichte Holz ist hart, sehr zäh, nicht witterungsbeständig. Es lässt sich sauber bearbeiten, gut drehen,und leicht spalten. Buchenholz ist stark schwindend.Trotz seiner Härte ist es leicht entflammbar.Es lässt sich vorzüglich dämpfen und anschliessend biegen. Holzstaub führt zu Hautreizungen, Asthma, Krebserregend. Möbel, Furnier, Schulmöbel, Sperrholzfabrikation, Werk- und Hobelbänke und im Waggonbau. Dank seiner Heizkraft auch als Brennholz beliebt. Raumgewicht : 0.65 - 0.80 Zugfestigkeit : 100 - 135 N/mm2 Druckfestigkeit : 52 - 64 N/mm2 Biegefestigkeit : 90 - 125 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 71 ,H BI = 28 - 41 N/mm2 Eiche Das harte Holz ist dichtfaserig, mässig fest, leicht zu spalten und zu bearbeiten. Es lässt sich gut messern, schälen und neigt zur Rissbildung. Hoher Gehalt an Gerbsäure.Staub gilt als Auslöser für Nasenkrebs. Furnier, Drechlerarbeiten, Möbel- und Innenausbau, Eisenbahnschwellen, Fässer, Fenster, Türen und Parkett. Auch im Brückenbau findet man die Eiche. Raumgewicht : 0.75 - 0.85 Zugfestigkeit : 90 - 110 N/mm2 Druckfestigkeit : 52 - 64 N/mm2 Biegefestigkeit : 90 - 110 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 50 - 65 ,H BI = 25 - 42 N/mm2 Erle Das ziemlich grobfaserige Holz ist weich, leicht spaltbar, ziemlich biegsam,elastisch und fest. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, vorzüglich drehen und schnitzen, gut leimen und polieren. Schreinerei, Drechslerei, Holzschuhe, gröbere Schnitzereien, Sperrholzplatten und als Modelholz. Gefärbt als Ersatz von Nussbaum und Mahagoni. Raumgewicht : 0.45 - 0.55 Zugfestigkeit : 71 - 92 N/mm2 Druckfestigkeit : 41 - 54 N/mm2 Biegefestigkeit : 80 - 95 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 32 - 37 ,H BI = 7 - 17 N/mm2 Esche Das harte Holz ist elastisch, biegsam, langfaserig, zäh und ziemlich schwer zu spalten. Es lässt sich gut bearbeiten, in gedämpftem Zustand gut biegen und zu Furnieren verarbeiten. Wagnerarbeiten, Waggonbau, Werkzeugstiele, beanspruchte Konstruktionen, Innenausbau und Möbel. Auch mit deckenden Oberflächen ist die Holzstruktur erkennbar. Dieser Effekt wird oft zunutze gemacht. Raumgewicht : 0.70 - 0.80 Zugfestigkeit : 130 – 160 N/mm2 Druckfestigkeit : 43 - 59 N/mm2 Biegefestigkeit : 100 – 127 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 64 ,H BI = 30 - 46 N/mm2 Fichte Das weiche Holz ist elastisch, es trocknet schnell, schwindet wenig und ist dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, drehen, sehr gut spalten und leimen. Einfache Möbel, Innen und Aussenbau, Dachstühle, Blindholz, Paletten, Kisten und als Papierholz. Raumgewicht : 0.40 - 0.50 Zugfestigkeit : 80 - 90 N/mm2 Druckfestigkeit : 40 - 50 N/mm2 Biegefestigkeit : 65 - 77 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 31 ,H BI = 12 N/mm2 Kiefer Das Holz ist weich, biegsam und leicht spaltbar. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen und schwindet wenig. Holzstaub verursacht Hautreizungen. Türen, Fenster, Möbel, Schiff- und Waggonbau, Wasserbauten, Brückenbau und in der Papier- und Zellstoffindustrie. Aus dem Harz wird Terpentin gewonnen. Raumgewicht : 0.40 - 0.70 Zugfestigkeit : 99 - 105 N/mm2 Druckfestigkeit : 45 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 79 - 100 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 39 - 41 ,H BI = 14 - 23 N/mm2 Kirschbaum Das harte Holz ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Es lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren. Furniert oder massiv für Möbel, Innenausbau, Wand- und Deckenverkleidungen und Parkett. Einlegearbeiten und Kunsttischlerei. Raumgewicht : 0.60 - 0.70 Zugfestigkeit : 98 N/mm2 Druckfestigkeit : 44 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 83 - 110 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 51 - 58 ,H BI = 28 - 31 N/mm2 Nussbaum Das Holz ist ziemlich hart, schwindet mässig und ist sehr gut zu bearbeiten, messern, schälen, drehen und schnitzen. Es lässt sich schön polieren. Holzstaub gilt als Asthmaauslöser Exklusiver Innenausbau und Möbel, Orgelbau, Gewehrschäfte, Kunstgegenstände, Pendulengehäuse. Schon in der Renaissance, Barock und Rokoko. Raumgewicht : 0.65 - 0.75 Zugfestigkeit : 100 N/mm2 Druckfestigkeit : 58 - 72 N/mm2 Biegefestigkeit : 119 - 147 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 50 - 69 ,H BI = 25 - 28 N/mm2 Ulme Das harte Holz ist sehr grob- und langfaserig, zäh, elastisch und sehr dauerhaft. Es schwindet mässig, lässt sich schwer bearbeiten und spalten. Eignet sich gut zum drehen und ist gedämpft gut biegbar. Schiff- Wagen und Flugzeugbau, Parkett und Sportgeräte. Möbel und Pfeifenköpfe. Raumgewicht : 0.65 - 0.75 Zugfestigkeit : 78 N/mm2 Druckfestigkeit : 45 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 72 - 105 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 58 - 63 N/mm2, H BI = 28 - 37 N/mm2
|
|
|
ANLEITUNG
Ahorn - Latten aus Klotzbretter geschnitten - I-I/II Klasse

Geben Sie die Querschnittmasse, Länge und Stückzahl ein.Auf Wunsch längen wir Ihre Teile auf Mass ab ... geben Sie Ihr Längenmass ein. Ihr gewünschtes Abläng-Mass muss jeweils kürzer als die gewählte Länge sein. Sie können auch einen Vermerk hinterlegen, z.B. - in 3 gleiche Stücke schneiden - Durch Klick in`s entsprechende Bild bestimmen Sie die Oberflächenbearbeitung.
Für weitere Bearbeitungen an diesem Werkteil ist folgendes zu Beachten: 1. Legen Sie diesen Artikel in den Warenkorb. 2. Wählen Sie im Feld - Produkt wählen - weitere Bearbeitungen. 3. wählen Sie Ihre gewünschte Bearbeitung und legen Sie Diese ebenfalls in den Warenkorb. Die beiden Artikel müssen nacheinander im Warenkorb abgelegt werden, nur so können wir Diese miteinander verknüpfen und korrekt zuweisen! |
[+] zoom Bildrechte
|
Latte / Fries
ablängen in mm
ablängen in mm
|
0,00 FR
inkl. MwSt.
Menge:
 In den Warenkorb
|
|
Produkt - Info Massivholz aus Klotzbretter geschnitten. Erstklassige Holz-Qualität (Klasse I-I/II) Kleinere Holzfehler und Farbunterschiede müssen akzeptiert werden (Naturprodukt)! Ein grosser Teil des Massivholzes ist ab unserem Lager verfügbar. Weitere Holzarten auf Anfrage erhältlich. Holz aus dem regionalen Fachhandel bezogen.
Holzeigenschaften:
Ahorn Das harte Holz ist dicht, fest, zäh, mässig schwindend und dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, Drechseln und schnitzen. Gute Eigenschaften bei der Oberflächenbehandlung. Für Innenausbau und Möbelfabrikation. Als Holz für Musikinstrumente, Küchengeräte und Spielsachen. Raumgewicht : 0.60 - 0.70 Zugfestigkeit : 80 - 140 N/mm2 Druckfestigkeit : 46 - 62 N/mm2 Biegefestigkeit : 85 - 135 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 48 - 61, H BI = 27 - 34 N/mm2 Birnbaum Das feine Holz ist ziemlich hart, sehr dicht und schwer spaltbar. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen, schnitzen und messern, gut leimen, lackieren und polieren. Möbel, Innenausbau, Musikinstrumente, Reißschienen, Maßstäbe, Drechslerarbeiten und Giessereimodelle. Gedämpft und schwarz gefärbt als Ebenholzersatz. Raumgewicht : 0.45 - 0.53 Zugfestigkeit : 101 N/mm2 Druckfestigkeit : 55 - 60 N/mm2 Biegefestigkeit : 74 - 96 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 59, H BI = 32 N/mm2 Buche Das dichte Holz ist hart, sehr zäh, nicht witterungsbeständig. Es lässt sich sauber bearbeiten, gut drehen,und leicht spalten. Buchenholz ist stark schwindend.Trotz seiner Härte ist es leicht entflammbar.Es lässt sich vorzüglich dämpfen und anschliessend biegen. Holzstaub führt zu Hautreizungen, Asthma, Krebserregend. Möbel, Furnier, Schulmöbel, Sperrholzfabrikation, Werk- und Hobelbänke und im Waggonbau. Dank seiner Heizkraft auch als Brennholz beliebt. Raumgewicht : 0.65 - 0.80 Zugfestigkeit : 100 - 135 N/mm2 Druckfestigkeit : 52 - 64 N/mm2 Biegefestigkeit : 90 - 125 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 71 ,H BI = 28 - 41 N/mm2 Eiche Das harte Holz ist dichtfaserig, mässig fest, leicht zu spalten und zu bearbeiten. Es lässt sich gut messern, schälen und neigt zur Rissbildung. Hoher Gehalt an Gerbsäure.Staub gilt als Auslöser für Nasenkrebs. Furnier, Drechlerarbeiten, Möbel- und Innenausbau, Eisenbahnschwellen, Fässer, Fenster, Türen und Parkett. Auch im Brückenbau findet man die Eiche. Raumgewicht : 0.75 - 0.85 Zugfestigkeit : 90 - 110 N/mm2 Druckfestigkeit : 52 - 64 N/mm2 Biegefestigkeit : 90 - 110 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 50 - 65 ,H BI = 25 - 42 N/mm2 Erle Das ziemlich grobfaserige Holz ist weich, leicht spaltbar, ziemlich biegsam,elastisch und fest. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, vorzüglich drehen und schnitzen, gut leimen und polieren. Schreinerei, Drechslerei, Holzschuhe, gröbere Schnitzereien, Sperrholzplatten und als Modelholz. Gefärbt als Ersatz von Nussbaum und Mahagoni. Raumgewicht : 0.45 - 0.55 Zugfestigkeit : 71 - 92 N/mm2 Druckfestigkeit : 41 - 54 N/mm2 Biegefestigkeit : 80 - 95 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 32 - 37 ,H BI = 7 - 17 N/mm2 Esche Das harte Holz ist elastisch, biegsam, langfaserig, zäh und ziemlich schwer zu spalten. Es lässt sich gut bearbeiten, in gedämpftem Zustand gut biegen und zu Furnieren verarbeiten. Wagnerarbeiten, Waggonbau, Werkzeugstiele, beanspruchte Konstruktionen, Innenausbau und Möbel. Auch mit deckenden Oberflächen ist die Holzstruktur erkennbar. Dieser Effekt wird oft zunutze gemacht. Raumgewicht : 0.70 - 0.80 Zugfestigkeit : 130 – 160 N/mm2 Druckfestigkeit : 43 - 59 N/mm2 Biegefestigkeit : 100 – 127 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 64 ,H BI = 30 - 46 N/mm2 Fichte Das weiche Holz ist elastisch, es trocknet schnell, schwindet wenig und ist dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, drehen, sehr gut spalten und leimen. Einfache Möbel, Innen und Aussenbau, Dachstühle, Blindholz, Paletten, Kisten und als Papierholz. Raumgewicht : 0.40 - 0.50 Zugfestigkeit : 80 - 90 N/mm2 Druckfestigkeit : 40 - 50 N/mm2 Biegefestigkeit : 65 - 77 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 31 ,H BI = 12 N/mm2 Kiefer Das Holz ist weich, biegsam und leicht spaltbar. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen und schwindet wenig. Holzstaub verursacht Hautreizungen. Türen, Fenster, Möbel, Schiff- und Waggonbau, Wasserbauten, Brückenbau und in der Papier- und Zellstoffindustrie. Aus dem Harz wird Terpentin gewonnen. Raumgewicht : 0.40 - 0.70 Zugfestigkeit : 99 - 105 N/mm2 Druckfestigkeit : 45 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 79 - 100 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 39 - 41 ,H BI = 14 - 23 N/mm2 Kirschbaum Das harte Holz ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Es lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren. Furniert oder massiv für Möbel, Innenausbau, Wand- und Deckenverkleidungen und Parkett. Einlegearbeiten und Kunsttischlerei. Raumgewicht : 0.60 - 0.70 Zugfestigkeit : 98 N/mm2 Druckfestigkeit : 44 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 83 - 110 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 51 - 58 ,H BI = 28 - 31 N/mm2 Nussbaum Das Holz ist ziemlich hart, schwindet mässig und ist sehr gut zu bearbeiten, messern, schälen, drehen und schnitzen. Es lässt sich schön polieren. Holzstaub gilt als Asthmaauslöser Exklusiver Innenausbau und Möbel, Orgelbau, Gewehrschäfte, Kunstgegenstände, Pendulengehäuse. Schon in der Renaissance, Barock und Rokoko. Raumgewicht : 0.65 - 0.75 Zugfestigkeit : 100 N/mm2 Druckfestigkeit : 58 - 72 N/mm2 Biegefestigkeit : 119 - 147 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 50 - 69 ,H BI = 25 - 28 N/mm2 Ulme Das harte Holz ist sehr grob- und langfaserig, zäh, elastisch und sehr dauerhaft. Es schwindet mässig, lässt sich schwer bearbeiten und spalten. Eignet sich gut zum drehen und ist gedämpft gut biegbar. Schiff- Wagen und Flugzeugbau, Parkett und Sportgeräte. Möbel und Pfeifenköpfe. Raumgewicht : 0.65 - 0.75 Zugfestigkeit : 78 N/mm2 Druckfestigkeit : 45 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 72 - 105 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 58 - 63 N/mm2, H BI = 28 - 37 N/mm2
|
|
|
|
ANLEITUNG
Ahorn - Bretter aus Klotzbretter geschnitten - I-I/II Klasse

Geben Sie die Querschnittmasse, Länge und Stückzahl ein.Auf Wunsch längen wir Ihre Teile auf Mass ab ... geben Sie Ihr Längenmass ein. Ihr gewünschtes Abläng-Mass muss jeweils kürzer als die gewählte Länge sein. Sie können auch einen Vermerk hinterlegen, z.B. - in 3 gleiche Stücke schneiden - Durch Klick in`s entsprechende Bild bestimmen Sie die Oberflächenbearbeitung.
Für weitere Bearbeitungen an diesem Werkteil ist folgendes zu Beachten: 1. Legen Sie diesen Artikel in den Warenkorb. 2. Wählen Sie im Feld - Produkt wählen - weitere Bearbeitungen. 3. wählen Sie Ihre gewünschte Bearbeitung und legen Sie Diese ebenfalls in den Warenkorb. Die beiden Artikel müssen nacheinander im Warenkorb abgelegt werden, nur so können wir Diese miteinander verknüpfen und korrekt zuweisen! |
[+] zoom Bildrechte
|
Bretter
ablängen in mm
Länge in mm
|
0,00 FR
inkl. MwSt.
Menge:
 In den Warenkorb
|
|
Produkt - Info Massivholz aus Klotzbretter geschnitten. Erstklassige Holz-Qualität (Klasse I-I/II) Kleinere Holzfehler und Farbunterschiede müssen akzeptiert werden (Naturprodukt)! Ein grosser Teil des Massivholzes ist ab unserem Lager verfügbar. Weitere Holzarten auf Anfrage erhältlich. Holz aus dem regionalen Fachhandel bezogen.
Holzeigenschaften:
Ahorn Das harte Holz ist dicht, fest, zäh, mässig schwindend und dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, Drechseln und schnitzen. Gute Eigenschaften bei der Oberflächenbehandlung. Für Innenausbau und Möbelfabrikation. Als Holz für Musikinstrumente, Küchengeräte und Spielsachen. Raumgewicht : 0.60 - 0.70 Zugfestigkeit : 80 - 140 N/mm2 Druckfestigkeit : 46 - 62 N/mm2 Biegefestigkeit : 85 - 135 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 48 - 61, H BI = 27 - 34 N/mm2 Birnbaum Das feine Holz ist ziemlich hart, sehr dicht und schwer spaltbar. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen, schnitzen und messern, gut leimen, lackieren und polieren. Möbel, Innenausbau, Musikinstrumente, Reißschienen, Maßstäbe, Drechslerarbeiten und Giessereimodelle. Gedämpft und schwarz gefärbt als Ebenholzersatz. Raumgewicht : 0.45 - 0.53 Zugfestigkeit : 101 N/mm2 Druckfestigkeit : 55 - 60 N/mm2 Biegefestigkeit : 74 - 96 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 59, H BI = 32 N/mm2 Buche Das dichte Holz ist hart, sehr zäh, nicht witterungsbeständig. Es lässt sich sauber bearbeiten, gut drehen,und leicht spalten. Buchenholz ist stark schwindend.Trotz seiner Härte ist es leicht entflammbar.Es lässt sich vorzüglich dämpfen und anschliessend biegen. Holzstaub führt zu Hautreizungen, Asthma, Krebserregend. Möbel, Furnier, Schulmöbel, Sperrholzfabrikation, Werk- und Hobelbänke und im Waggonbau. Dank seiner Heizkraft auch als Brennholz beliebt. Raumgewicht : 0.65 - 0.80 Zugfestigkeit : 100 - 135 N/mm2 Druckfestigkeit : 52 - 64 N/mm2 Biegefestigkeit : 90 - 125 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 71 ,H BI = 28 - 41 N/mm2 Eiche Das harte Holz ist dichtfaserig, mässig fest, leicht zu spalten und zu bearbeiten. Es lässt sich gut messern, schälen und neigt zur Rissbildung. Hoher Gehalt an Gerbsäure.Staub gilt als Auslöser für Nasenkrebs. Furnier, Drechlerarbeiten, Möbel- und Innenausbau, Eisenbahnschwellen, Fässer, Fenster, Türen und Parkett. Auch im Brückenbau findet man die Eiche. Raumgewicht : 0.75 - 0.85 Zugfestigkeit : 90 - 110 N/mm2 Druckfestigkeit : 52 - 64 N/mm2 Biegefestigkeit : 90 - 110 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 50 - 65 ,H BI = 25 - 42 N/mm2 Erle Das ziemlich grobfaserige Holz ist weich, leicht spaltbar, ziemlich biegsam,elastisch und fest. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, vorzüglich drehen und schnitzen, gut leimen und polieren. Schreinerei, Drechslerei, Holzschuhe, gröbere Schnitzereien, Sperrholzplatten und als Modelholz. Gefärbt als Ersatz von Nussbaum und Mahagoni. Raumgewicht : 0.45 - 0.55 Zugfestigkeit : 71 - 92 N/mm2 Druckfestigkeit : 41 - 54 N/mm2 Biegefestigkeit : 80 - 95 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 32 - 37 ,H BI = 7 - 17 N/mm2 Esche Das harte Holz ist elastisch, biegsam, langfaserig, zäh und ziemlich schwer zu spalten. Es lässt sich gut bearbeiten, in gedämpftem Zustand gut biegen und zu Furnieren verarbeiten. Wagnerarbeiten, Waggonbau, Werkzeugstiele, beanspruchte Konstruktionen, Innenausbau und Möbel. Auch mit deckenden Oberflächen ist die Holzstruktur erkennbar. Dieser Effekt wird oft zunutze gemacht. Raumgewicht : 0.70 - 0.80 Zugfestigkeit : 130 – 160 N/mm2 Druckfestigkeit : 43 - 59 N/mm2 Biegefestigkeit : 100 – 127 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 64 ,H BI = 30 - 46 N/mm2 Fichte Das weiche Holz ist elastisch, es trocknet schnell, schwindet wenig und ist dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, drehen, sehr gut spalten und leimen. Einfache Möbel, Innen und Aussenbau, Dachstühle, Blindholz, Paletten, Kisten und als Papierholz. Raumgewicht : 0.40 - 0.50 Zugfestigkeit : 80 - 90 N/mm2 Druckfestigkeit : 40 - 50 N/mm2 Biegefestigkeit : 65 - 77 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 31 ,H BI = 12 N/mm2 Kiefer Das Holz ist weich, biegsam und leicht spaltbar. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen und schwindet wenig. Holzstaub verursacht Hautreizungen. Türen, Fenster, Möbel, Schiff- und Waggonbau, Wasserbauten, Brückenbau und in der Papier- und Zellstoffindustrie. Aus dem Harz wird Terpentin gewonnen. Raumgewicht : 0.40 - 0.70 Zugfestigkeit : 99 - 105 N/mm2 Druckfestigkeit : 45 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 79 - 100 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 39 - 41 ,H BI = 14 - 23 N/mm2 Kirschbaum Das harte Holz ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Es lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren. Furniert oder massiv für Möbel, Innenausbau, Wand- und Deckenverkleidungen und Parkett. Einlegearbeiten und Kunsttischlerei. Raumgewicht : 0.60 - 0.70 Zugfestigkeit : 98 N/mm2 Druckfestigkeit : 44 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 83 - 110 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 51 - 58 ,H BI = 28 - 31 N/mm2 Nussbaum Das Holz ist ziemlich hart, schwindet mässig und ist sehr gut zu bearbeiten, messern, schälen, drehen und schnitzen. Es lässt sich schön polieren. Holzstaub gilt als Asthmaauslöser Exklusiver Innenausbau und Möbel, Orgelbau, Gewehrschäfte, Kunstgegenstände, Pendulengehäuse. Schon in der Renaissance, Barock und Rokoko. Raumgewicht : 0.65 - 0.75 Zugfestigkeit : 100 N/mm2 Druckfestigkeit : 58 - 72 N/mm2 Biegefestigkeit : 119 - 147 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 50 - 69 ,H BI = 25 - 28 N/mm2 Ulme Das harte Holz ist sehr grob- und langfaserig, zäh, elastisch und sehr dauerhaft. Es schwindet mässig, lässt sich schwer bearbeiten und spalten. Eignet sich gut zum drehen und ist gedämpft gut biegbar. Schiff- Wagen und Flugzeugbau, Parkett und Sportgeräte. Möbel und Pfeifenköpfe. Raumgewicht : 0.65 - 0.75 Zugfestigkeit : 78 N/mm2 Druckfestigkeit : 45 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 72 - 105 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 58 - 63 N/mm2, H BI = 28 - 37 N/mm2
|
|
|
|
ANLEITUNG
Ahorn - Platten aus Klotzbretter geschnitten - I-I/II Klasse, durchlaufende, verschieden breite Bretter, PU-Verleimung. Edle Platten aus handverlesenem Massivholz, aus eigener Produktion, geeignet für Tischblätter und Möbelteile.

Geben Sie Länge, Breite, Dicke und Stückzahl ein.Auf Wunsch längen wir Ihre Teile auf Mass ab ... geben Sie Ihr Längenmass ein. Ihr gewünschtes Abläng-Mass muss jeweils kürzer als die gewählte Länge sein. Sie können auch einen Vermerk hinterlegen, z.B. - in 3 gleiche Stücke schneiden - Durch Klick in`s entsprechende Bild bestimmen Sie die Oberflächen-Qualität (A/B = Oben Sichtseite, unten Blindseite - A/A = beide. Sichtseite).
Für weitere Bearbeitungen an diesem Werkteil ist folgendes zu Beachten: 1. Legen Sie diesen Artikel in den Warenkorb. 2. Wählen Sie im Feld - Produkt wählen - weitere Bearbeitungen. 3. wählen Sie Ihre gewünschte Bearbeitung und legen Sie Diese ebenfalls in den Warenkorb. Die beiden Artikel müssen nacheinander im Warenkorb abgelegt werden, nur so können wir Diese miteinander verknüpfen und korrekt zuweisen! |
|
Platten
ablängen in mm
Dicke in mm
|
0,00 FR
inkl. MwSt.
Menge:
 In den Warenkorb
|
|
|
|
|
ANLEITUNG
Ahorn - Klötzte und Keile aus Klotzbretter geschnitten - I-I/II Klasse

Wählen Sie Ihr gewünschtes Kleinteil und geben Sie die geforderten Masse in mm ein
max Masse L 300 x B 100 x D 100 beachten!
Für weitere Bearbeitungen an diesem Werkteil ist folgendes zu Beachten: 1. Legen Sie diesen Artikel in den Warenkorb. 2. Wählen Sie im Feld - Produkt wählen - weitere Bearbeitungen. 3. wählen Sie Ihre gewünschte Bearbeitung und legen Sie Diese ebenfalls in den Warenkorb. Die beiden Artikel müssen nacheinander im Warenkorb abgelegt werden, nur so können wir Diese miteinander verknüpfen und korrekt zuweisen! |
[+] zoom Bildrechte
|
Klötze - Keile
Masse in mm - Länge x Breite x Dicke / x Mass
|
0,00 FR
inkl. MwSt.
Menge:
 In den Warenkorb
|
|
Produkt - Info Massivholz aus Klotzbretter geschnitten. Erstklassige Holz-Qualität (Klasse I-I/II) Kleinere Holzfehler und Farbunterschiede müssen akzeptiert werden (Naturprodukt)! Ein grosser Teil des Massivholzes ist ab unserem Lager verfügbar. Weitere Holzarten auf Anfrage erhältlich. Holz aus dem regionalen Fachhandel bezogen.
Holzeigenschaften:
Ahorn Das harte Holz ist dicht, fest, zäh, mässig schwindend und dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, Drechseln und schnitzen. Gute Eigenschaften bei der Oberflächenbehandlung. Für Innenausbau und Möbelfabrikation. Als Holz für Musikinstrumente, Küchengeräte und Spielsachen. Raumgewicht : 0.60 - 0.70 Zugfestigkeit : 80 - 140 N/mm2 Druckfestigkeit : 46 - 62 N/mm2 Biegefestigkeit : 85 - 135 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 48 - 61, H BI = 27 - 34 N/mm2 Birnbaum Das feine Holz ist ziemlich hart, sehr dicht und schwer spaltbar. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen, schnitzen und messern, gut leimen, lackieren und polieren. Möbel, Innenausbau, Musikinstrumente, Reißschienen, Maßstäbe, Drechslerarbeiten und Giessereimodelle. Gedämpft und schwarz gefärbt als Ebenholzersatz. Raumgewicht : 0.45 - 0.53 Zugfestigkeit : 101 N/mm2 Druckfestigkeit : 55 - 60 N/mm2 Biegefestigkeit : 74 - 96 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 59, H BI = 32 N/mm2 Buche Das dichte Holz ist hart, sehr zäh, nicht witterungsbeständig. Es lässt sich sauber bearbeiten, gut drehen,und leicht spalten. Buchenholz ist stark schwindend.Trotz seiner Härte ist es leicht entflammbar.Es lässt sich vorzüglich dämpfen und anschliessend biegen. Holzstaub führt zu Hautreizungen, Asthma, Krebserregend. Möbel, Furnier, Schulmöbel, Sperrholzfabrikation, Werk- und Hobelbänke und im Waggonbau. Dank seiner Heizkraft auch als Brennholz beliebt. Raumgewicht : 0.65 - 0.80 Zugfestigkeit : 100 - 135 N/mm2 Druckfestigkeit : 52 - 64 N/mm2 Biegefestigkeit : 90 - 125 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 71 ,H BI = 28 - 41 N/mm2 Eiche Das harte Holz ist dichtfaserig, mässig fest, leicht zu spalten und zu bearbeiten. Es lässt sich gut messern, schälen und neigt zur Rissbildung. Hoher Gehalt an Gerbsäure.Staub gilt als Auslöser für Nasenkrebs. Furnier, Drechlerarbeiten, Möbel- und Innenausbau, Eisenbahnschwellen, Fässer, Fenster, Türen und Parkett. Auch im Brückenbau findet man die Eiche. Raumgewicht : 0.75 - 0.85 Zugfestigkeit : 90 - 110 N/mm2 Druckfestigkeit : 52 - 64 N/mm2 Biegefestigkeit : 90 - 110 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 50 - 65 ,H BI = 25 - 42 N/mm2 Erle Das ziemlich grobfaserige Holz ist weich, leicht spaltbar, ziemlich biegsam,elastisch und fest. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, vorzüglich drehen und schnitzen, gut leimen und polieren. Schreinerei, Drechslerei, Holzschuhe, gröbere Schnitzereien, Sperrholzplatten und als Modelholz. Gefärbt als Ersatz von Nussbaum und Mahagoni. Raumgewicht : 0.45 - 0.55 Zugfestigkeit : 71 - 92 N/mm2 Druckfestigkeit : 41 - 54 N/mm2 Biegefestigkeit : 80 - 95 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 32 - 37 ,H BI = 7 - 17 N/mm2 Esche Das harte Holz ist elastisch, biegsam, langfaserig, zäh und ziemlich schwer zu spalten. Es lässt sich gut bearbeiten, in gedämpftem Zustand gut biegen und zu Furnieren verarbeiten. Wagnerarbeiten, Waggonbau, Werkzeugstiele, beanspruchte Konstruktionen, Innenausbau und Möbel. Auch mit deckenden Oberflächen ist die Holzstruktur erkennbar. Dieser Effekt wird oft zunutze gemacht. Raumgewicht : 0.70 - 0.80 Zugfestigkeit : 130 – 160 N/mm2 Druckfestigkeit : 43 - 59 N/mm2 Biegefestigkeit : 100 – 127 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 64 ,H BI = 30 - 46 N/mm2 Fichte Das weiche Holz ist elastisch, es trocknet schnell, schwindet wenig und ist dauerhaft. Es lässt sich gut bearbeiten, messern und schälen, drehen, sehr gut spalten und leimen. Einfache Möbel, Innen und Aussenbau, Dachstühle, Blindholz, Paletten, Kisten und als Papierholz. Raumgewicht : 0.40 - 0.50 Zugfestigkeit : 80 - 90 N/mm2 Druckfestigkeit : 40 - 50 N/mm2 Biegefestigkeit : 65 - 77 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 31 ,H BI = 12 N/mm2 Kiefer Das Holz ist weich, biegsam und leicht spaltbar. Es lässt sich gut bearbeiten, drehen und schwindet wenig. Holzstaub verursacht Hautreizungen. Türen, Fenster, Möbel, Schiff- und Waggonbau, Wasserbauten, Brückenbau und in der Papier- und Zellstoffindustrie. Aus dem Harz wird Terpentin gewonnen. Raumgewicht : 0.40 - 0.70 Zugfestigkeit : 99 - 105 N/mm2 Druckfestigkeit : 45 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 79 - 100 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 39 - 41 ,H BI = 14 - 23 N/mm2 Kirschbaum Das harte Holz ist dicht, feinfaserig, ziemlich biegsam, elastisch, schwer spaltbar und nicht witterungsbeständig. Es lässt sich leicht bearbeiten, drechseln, schnitzen und messern, gut leimen, beizen und polieren. Furniert oder massiv für Möbel, Innenausbau, Wand- und Deckenverkleidungen und Parkett. Einlegearbeiten und Kunsttischlerei. Raumgewicht : 0.60 - 0.70 Zugfestigkeit : 98 N/mm2 Druckfestigkeit : 44 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 83 - 110 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 51 - 58 ,H BI = 28 - 31 N/mm2 Nussbaum Das Holz ist ziemlich hart, schwindet mässig und ist sehr gut zu bearbeiten, messern, schälen, drehen und schnitzen. Es lässt sich schön polieren. Holzstaub gilt als Asthmaauslöser Exklusiver Innenausbau und Möbel, Orgelbau, Gewehrschäfte, Kunstgegenstände, Pendulengehäuse. Schon in der Renaissance, Barock und Rokoko. Raumgewicht : 0.65 - 0.75 Zugfestigkeit : 100 N/mm2 Druckfestigkeit : 58 - 72 N/mm2 Biegefestigkeit : 119 - 147 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 50 - 69 ,H BI = 25 - 28 N/mm2 Ulme Das harte Holz ist sehr grob- und langfaserig, zäh, elastisch und sehr dauerhaft. Es schwindet mässig, lässt sich schwer bearbeiten und spalten. Eignet sich gut zum drehen und ist gedämpft gut biegbar. Schiff- Wagen und Flugzeugbau, Parkett und Sportgeräte. Möbel und Pfeifenköpfe. Raumgewicht : 0.65 - 0.75 Zugfestigkeit : 78 N/mm2 Druckfestigkeit : 45 - 55 N/mm2 Biegefestigkeit : 72 - 105 N/mm2 Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit : H BII = 58 - 63 N/mm2, H BI = 28 - 37 N/mm2
|
|
|
|
ANLEITUNG
Bearbeitungen - Ahorn Bearbeitung bezieht sich auf das zu letzt im Wahrenkorb abgelegte Werkteil!

Durch Klick in`s entsprechende Bild bestimmen Sie Bohrungen, Profile, und Schrägschnitte. Geben Sie nur die geforderten Masse an!
|
[+] zoom Bildrechte
|
Bearbeitungen
Masse X / Y / Z / a, a1, a2 = Winkel
Mass D
Mass B
Mass C
|
0,00 FR
inkl. MwSt.
Menge:
 In den Warenkorb
|
|
|
|
|
Raphael Meier Möbelwerkstatt Schreiner mit "Hand und Herz" Pestalozzistrasse 10 - 8404 Winterthur - schreinerei-winterthur.ch - Tel 052 242 20 25
|